22 02, 2018

Lesung der Autorengruppe am Do., 22. Februar 2018, 19.30 Uhr
in der Buchhandlung Schulz-Ebrecht, Oberstein

2018-02-26T11:07:40+01:0002.22.2018|Archiv, Der Verein, Literatur|

Im Rahmen der Lesetour 2018 präsentiert die Autorengruppe des Kunstvereins das aktuelle Themenheft „… Glauben …“.

Es lesen die Autoren:
Wolfgang Hey, Frank Dumke, Brigitte Späth, Hans-Jürgen Werle und Christian Kunert

Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung wird gebeten: Tel.: 06781-22574

27 11, 2017

Das neue Themenheft der Autorengruppe ist da!!!

2018-12-07T11:18:18+01:0011.27.2017|Archiv, Der Verein, Literatur|

„Nein, wir sind keine Glaubensgemeinschaft!“, so beginnt die Sprecherin der Autorengruppe Nahe, Ilona Brombacher, ihr Vorwort zum jüngst erschienenen Themenheft 2017 „… GLAUBEN …“ , in dem 15 AutorInnen ihre Lyrik und Prosa zu den verschiedensten Aspekten von Glauben präsentieren. Weiter heißt es dort: „Vielfach thematisiert und diskutiert wurden auch andere Formen von Glauben, die nicht unbedingt mit Religiosität zu tun haben, die aber das Leben der Menschen, die sich einem ganz bestimmten Glauben verschreiben, durchaus stark beeinflussen, wenn nicht gar bestimmen.“ Die LeserInnen erwartet eine vielseitige und sehr interessante Sammlung von Beiträgen, die auch gerne zu weiteren Diskussinen führen darf!

Das 78 Seiten umfasssende Heft (DIN A5) ist für 5 € zu erwerben bei Brigitte Späth: spaeth1965(at)gmail.com oder in den Idar-Obersteiner Buchhandlungen Schulz-Ebrecht und Carl Schmidt & Co.

Mit Beiträgen von Thomas Appel, Ilona Brombacher, Frank Dumke, Armin Peter Faust, Wolfgang Hey, Eva Maria Heymanns, Rüdiger Janz, Christian Kunert, Joachim Schroetter, Brigitte Späth, Jörg Staiber, Monika Stoye, Gerhard Thiemann, Hans-Jürgen Werle und Klaus Eberhard Wild.

24 11, 2017

Mitgliederversammlung am Freitag, d. 24. November 2017 um 19.00 Uhr

2017-11-27T10:48:38+01:0011.24.2017|Archiv, Der Verein|

hiermit laden wir Sie zur
Mitgliederversammlung des Kunstvereins am Freitag, 24. November 2017, um 19 Uhr
in die Galerie Zeitlos, Bahnhofstr. 27, Idar-Oberstein ein.

Auf der Tagesordnung stehen die folgenden Punkte:

  1. Bericht der Vorsitzenden Elisabeth Jost
  2. Berichte der Spartenleiter Bildende Kunst, Literatur, Fotografie, Musik, Theater und Kulturreisen
  3. Bericht über besondere Aktivitäten des Kunstvereins im Jahr 2017
    (Hunsrücker Naturfototage, Film-Konzert mit der Eifelphilharmonie)
  4. Bericht über die Internet-Aktivitäten (Homepage, Facebook) und die
    Öffentlichkeitsarbeit des Vereins
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Aussprache über die Berichte
  8. Entlastung des Vorstands
  9. Neuwahlen zum Vorstand: In diesem Jahr finden turnusmäßig Neuwahlen statt. Es stehen Veränderungen im Vorstand an, so wollen Elisabeth Jost als Vorsitzende, Ingrid Purfürst als Spartenleiter Kulturreisen und Ilona Brombacher als Spartenleiterin der Autorengruppe ausscheiden und nur noch bis zu einer Nachfolgeregelung ihre Ämter kommissarisch weiterführen. Daher ist ein möglichst zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wichtig.
  10. Verschiedenes

Rahmenprogramm: Beiträge aus dem neuen Themenheft der Autorengruppe „Glauben“

Mit herzlichen Grüßen
Elisabeth Jost, Vorsitzende

14 09, 2017

Lesung der Autorengruppe Obere Nahe
in der Heuherberge Faust in Weiden am Do., 14. September 2017

2017-10-05T19:31:41+02:0009.14.2017|Archiv, Der Verein, Literatur|

Es lesen: Thomas Appel, Frank Dumke, Wolfgang Hey, Christian Kunert, Joachim Schrötter, Monika Stoye und Hans-Jürgen Werle.
Beginn: 19.00 Uhr (mit Ess- und Trinkpause).

Der Eintritt ist frei!

13 05, 2017

Bücherstand der Autorengruppe beim Tag der Städtebauförderung
Samstag, 13. Mai, 10 – 14 Uhr

2017-05-26T13:07:59+02:0005.13.2017|Archiv, Literatur|

In der Fußgängerzone Oberstein vor der zukünftigen Stadtbücherei.

Anlässlich des Tages der Städtebauförderung informiert die Stadtverwaltung Idar-Oberstein in der Fußgängerzone Oberstein über die Ziele, Inhalte und Ergebnisse der Städtebauförderung. Den Bürgern wird an diesem Tag die Möglichkeit gegeben, unterschiedliche Projekte und Maßnahmen, die im Rahmen des Programms „Aktive Stadtzentren – Innenstadt Oberstein“ realisiert wurden beziehungsweise werden, zu erkunden. Zentraler Anlaufpunkt ist das Gebäude in der Hauptstraße 373a, ehemals Krieger-Elektra. Dort entsteht derzeit das neue Bildungs- und Begegnungszentrum der Stadtbücherei. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr können Interessierte an geführten Baustellenbesichtigungen teilnehmen und erhalten Einblicke in weitere Projekte des laufenden Städtebauförderprogramms. Für junge Schatzsucher wird eine Edelsteinjagd angeboten, bei der es Preise zu gewinnen gibt. Außerdem gibt die Autorengruppe des Kunstvereins Obere Nahe mit verschiedenen Aktionen einen Vorgeschmack auf ein weiteres Projekt: den geplanten lyrischen Themensteig entlang des Treppenaufstiegs zum Schloss. Die Autorengruppe wird zudem ihre Aktion „Lyrik an der Wäscheleine“, die bereits im Rahmen der „Kulturschleife“– Veranstaltung im Sommer 2016 für Aufmerksamkeit gesorgt hatte, wiederholen.

19 03, 2017

Autorenlesung in Herrstein
Sonntag, 19. März 2017 • 15.00 Uhr

2017-03-22T11:19:55+01:0003.19.2017|Archiv, Literatur|

Zur Auftaktveranstaltung des Kulturprogrammes 2017 in der Nationalpark-Verbandsgemeinde Herrstein laden wir Sie herzlich zu einer Autorenlesung in den Wappensaal ein.

Freuen Sie sich auf Beiträge aus dem jüngsten Themenheft
„Literarischer Spaziergang in Rhaunen“
.
Es lesen folgende Autoren: Hans-Jürgen Werle, Monika Stoye, Jörg Staiber, Wolfgang Hey, Frank Dumke und Ilona Brombacher.

Musikalische Umrahmung: Hans-Jürgen Werle am Saxofon und Monika Stoye am Klavier.
Der Eintritt ist frei.

Infos erhalten Sie beim Kulturbüro der Nationalpark-Verbandsgemeinde Herrstein (06785/79-102).

26 11, 2016

Lesung der Autorengruppe Nahe zur Finissage im Cafe Artechino, Birkenfeld

2016-12-16T19:05:44+01:0011.26.2016|Archiv, Literatur|

am Samstag, den 26. November um 11.00 Uhr.
Es wird gelesen aus der 10. Anthologie „Das Leben geht weiter“
Der Eintritt ist frei.

Musikalische Umrahmung:
Jörg Elberding (Laute) & Stefan Hausmann (Serpent)

Infos bei: Ilona Brombacher, Sprecherin der Autorengruppe, Tel.: 06787-8127

13 10, 2016

Lesung am 13. Okt. 2016/Lesereihe zur 10. Anthologie der Autorengruppe Nahe

2016-11-04T09:21:28+01:0010.13.2016|Archiv, Literatur|

In der Buchhandlung Schulz-Ebrecht um 19.30 Uhr,
in Idar-Oberstein (Oberstein), Hauptstraße 379, der Eintritt ist frei.

Kontakt: Ilona Brombacher (Sprecherin der Autorengruppe), Tel. 06787/8127.

Das Buch ist unter dem Titel „Das Leben geht weiter“ im Pandion-Verlag erschienen und ist zum Preis von 9,90 € erhältlich, ISBN 978-3-86911-078-3

Ausgefallene Lesung wird nachgeholt
Nachdem im Juli das Fußballspiel der deutschen Nationalmannschaft just am Abend der angesetzten Lesung der Autorengruppe Nahe stattfand und viele begeisterte Fußballfans lieber dem Public Viewing in der Stadt beiwohnten, hatten sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Lesung ihrer zehnten Anthologie „Das Leben geht weiter“ zu verschieben. Nun steht der neue Termin fest: Am Donnerstag, den 13. Oktober 2016, ab 19.30 Uhr dürfen sich die Literaturfreunde der regionalen Autoren in der Buchhandlung Schulz-Ebrecht in der Obersteiner Hauptstraße 379 auf Rätselhaftes, Lustiges und Trauriges, aber auch auf Spannendes freuen. Die große Bandbreite dessen, was die 18 der inzwischen auf 28 Mitglieder angewachsenen Gruppe hier zusammengetragen haben, bietet Beachtliches für so gut wie jeden Geschmack. Im April im Pandion-Verlag erschienen und auf den 2. Idar-Obersteiner Büchertagen vorgestellt, enthält das Buch zudem wunderbare Schwarzweißfotos der Fotografen des Kunstvereins Obere Nahe, die damals in Großformaten ausgestellt wurden und zu erwerben sind. Sieben Autoren ‒ Hans-Jürgen Werle, Monika Stoye, Jörg Staiber, Brigitte Späth, Wolfgang Hey, Frank Dumke und Ilona Brombacher ‒ werden Kostproben ihrer literarischen Arbeit vorlesen. Der Eintritt zu der Lesung ist frei. ilb

7 07, 2016

Lesung am 07. Juli 2016/Lesereihe zur 10. Anthologie der Autorengruppe Nahe

2016-08-24T11:48:27+02:0007.07.2016|Archiv, Literatur|

ACHTUNG: Wegen des Einzugs der Deutschen ins Halbfinale der Fußball-EM verschieben wir in Absprache mit der Buchhandlung Schulz-Ebrecht die geplante Lesung am Donnerstag, den 07.07., auf einen noch festzulegenden Termin nach den Sommerferien.

In der Buchhandlung Schulz-Ebrecht um 19.30 Uhr,
in Idar-Oberstein (Oberstein), Hauptstraße 379, der Eintritt ist frei.

Kontakt: Ilona Brombacher (Sprecherin der Autorengruppe), Tel. 06787/8127.

Das Buch ist unter dem Titel „Das Leben geht weiter“ im Pandion-Verlag erschienen und ist zum Preis von 9,90 € erhältlich, ISBN 978-3-86911-078-3

28 06, 2016

Lesung am 28. Juni 2016/Lesereihe zur 10. Anthologie der Autorengruppe Nahe

2016-07-01T19:38:44+02:0006.28.2016|Archiv, Literatur|

In der Stadtbücherei Kirn im Wilhelm-Dröscher-Haus um 19.30 Uhr,
am Wilhelm-Dröscher-Platz 1,  der Eintritt ist frei.

Musikalisch wird die Lesung begleitet von der Klarinettengruppe des Musikvereins Tiefenstein e. V.

Kontakt: Ilona Brombacher (Sprecherin der Autorengruppe), Tel. 06787/8127.

Das Buch ist unter dem Titel „Das Leben geht weiter“ im Pandion-Verlag erschienen und ist zum Preis von 9,90 € erhältlich, ISBN 978-3-86911-078-3

Nach oben