25 06, 2016

LA BOHEME – Oper von Puccini – Busreise von Samstag, 25.06. – Sonntag, 26.06.2016 nach Liege/Lüttich.

2016-06-28T11:14:59+02:0006.25.2016|Archiv, Der Verein, Kulturreisen|

Morgens Abfahrt am Bahnhof Oberstein nach Lüttich. Nach der Zimmerbelegung in einem guten zentral gelegenen Hotel erleben wir am Nachmittag eine interessante Stadtführung durch die sehenswerte Stadt. Um 20.00 Uhr wird im königlichen Opernhaus in Lüttich die beliebte Oper „LA BOHEME“ von Puccini mit herausragenden Sängern aufgeführt. Am nächsten Morgen besuchen wir in Lüttich das neueröffnete Museum „LA BOVERY“. Hier sehen wir eine Ausstellung aus dem LOUVRE PARIS „EN PLEIN AIR“ (60 Werke aus dem 18. und 19. Jh. von Renoir, Manet, Monet, Pissaro, Cezanne, Boudin, Van Gogh). Am frühen Nachmittag fahren wir in Richtung Antwerpen und besuchen das wunderschöne KLOSTER TONGERLO, das im Jahre 1130 gegründet wurde. In diesem Kloster befindet sich das Leonardo da Vinci Museum, in dem eine Kopie des berühmten Werkes „DAS LETZTE ABENDMAHL“ aus der Werkstatt von Leonardo da Vinci (16. Jahrhundert) präsentiert wird. Dieses zeigt Details, die auf dem weltbekannten Original in Mailand nicht mehr zu sehen sind. Am Nachmittag ist die Rückfahrt.

Der Preis für diese besondere Reise beträgt 229,- Euro und beinhaltet die Busfahrt, das Hotel (DZ), Frühstücksbuffet und Abendessen, die Stadtführung in Lüttich, den Eintritt in das Museum La Bovery und den Besuch im Kloster Tongerlo. Nicht eingeschlossen ist der EZ-Zuschlag von 45,- Euro und die Opernkarte für 62,- Euro/Gruppenpreis (statt 90,- Euro).

http://www.operaliege.be/en/activities/la-boheme

7 11, 2015

KUPON – Nachwuchskunstpreis 2015

2016-10-24T12:05:34+02:0011.07.2015|Archiv, Der Verein|

Es ist soweit! Die Jury hat getagt, die Gewinner sind ermittelt.
Die Siegerehrung der Preisträger unseres Wettbewerbes zum Thema:
„Woher kommst du? Wohin gehen Wir?“ fand am
Sa., 7. November um 17.00 Uhr auf Schloss Oberstein statt.

Die Preisträger:

DSC_0411 1

Preise und Altersklassen:

Jahrgänge 1990 bis 1997 (18-25 Jahre)

  1. Preis: 700 Euro an Erik Alan Doyle (Kurzfilm)
  2. Preis: 500 Euro an Melissa Stumm (Kurzfilm/Bild/Text)
  3. Preis: 300 Euro an Alicia Pickard (Collage)

Jahrgänge 1998 bis 2001 (14-17 Jahre)

  1. Preis: 500 Euro an Sarah Königs (Gedichte, vertont)
  2. Preis: 300 Euro nicht vergeben
  3. Preis: 200 Euro an Nina Baum (Kurzgeschichte) und an Michelle Grenwelge (Gedicht)

Jahrgänge ab 2002 (13 Jahre und jünger)

  1. Preis: 250 Euro an Lara Sohns (Kurzgeschichte)
  2. Preis: 150 Euro an Lorenz Hub (Acrylbild)
  3. Preis: 100 Euro an Amelie Tholey (Acrylbild)

Sonderpreis (altersunabhängig)

300 Euro an Martin Hacke (Schmuck)

Flyer (PDF)

SWR Landesschau Rheinland-Pfalz, Sendung vom 09.06.2016:

23 04, 2013

„40 Jahre Impulse“

2015-05-21T13:18:38+02:0004.23.2013|Der Verein|

Veranstaltungen und Ausstellungen zum 40-jährigen Jubiläum

19 05, 2006

„Ganz nahe“

2015-05-19T15:01:12+02:0005.19.2006|Der Verein|

Der Kunstverein Obere Nahe eröffnete im Kunstzentrum Bosener Mühle die Ausstellungssaison 2006 mit dem Thema „GANZ NAHE“. Über 1600 Besucher sahen im März und April die Arbeiten aus den Bereichen Grafik, Malerei und Skulptur.

Auch die Sparten Musik und Literatur präsentierten sich im Rahmen dieser Ausstellung. Elisabeth Jost umrahmte die Vernissage und auch die Finissage mit Klaviermusik. Sechs Autoren lasen bei einer Matinee am 23. April aus ihren Werken.

Foto: Die Aussteller im Kunstzentrum Bosener Mühle.

Nach oben