„Die Wittelsbacher am Rhein – Die Kurpfalz und Europa“
Gemeinsame Veranstaltung des Kunstvereins Obere Nahe und des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld: Besuch im Reiss-Engelhorn-Museum (Zeughaus) und im Barockhaus der Stadt Mannheim.
Gemeinsame Veranstaltung des Kunstvereins Obere Nahe und des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld: Besuch im Reiss-Engelhorn-Museum (Zeughaus) und im Barockhaus der Stadt Mannheim.
heißt das neue Buch von Armin Peter Faust, das am 14. November 2013 in der Buchhandlung Schulz-Ebrecht in Idar-Oberstein vorgestellt wurde. Das Buch ist für 9,90 € im Buchhandel erhältlich. Die Erzählung schildert das Leben der 1924 in Fischbach an der Nahe geborenen Elvira Eisenschneider, die im Alter von 19 Jahren im KZ Oranienburg ermordet wurde.
in der Volksbank Hunsrück-Nahe eG. Idar-Oberstein
Ausstellende: Bärbel Busch, Gisela Gross, Herbert Heß, Raymond Pauquet, Valeria Marra, Nana Prestel, Harma-Regina Rieth, Heidi Rüter, Helmut Schmid, Luise Schwarz, Rolf Seul, Heidi Stöhr, Karin Waldmann, Margit Wehle-Heich, Einhard Zang
Veranstaltungen und Ausstellungen zum 40-jährigen Jubiläum
Pressebericht Nahe-Zeitung 21. Januar 2013
2012 erschienen im PANDION-Verlag. ISBN 978-3869110493
Diese Anthologie wurde zum 40-jährigen Jubiläum der Autorengruppe Nahe und des Kunstvereins Obere Nahe herausgegeben. Das Buch enthält Poesie- und Prosatexte von 20 Autoren. Maler und Grafiker des Kunstvereins haben das Buch illustriert.
Die Autoren: Silke Alagöz, Ilona Brombacher, Günter Burger, Guntra Conradt, Armin Peter Faust, Annika Fickert, Wolfgang Hey,Eva Maria Heymanns, Rüdiger Janz, Cornelia Litzenburger, Ursula Prinz-Mildenberger, Joachim Schroetter, Anne Sinclair, Dagmar Soltikow-Wehle, Jörg Staiber, Monika Stoye, Gerhard Thiemann, Hans-Jürgen Werle, Klaus Eberhard Wild, Rudolf Wohlleben
Erschienen im PANDION-Verlag. ISBN 3-934524-79-6
Erzählungen, Gedichte, Essays und farbige Illustrationen.
Herausgeber: Stadt Idar-Oberstein und Autorengruppe Nahe
Das Buch erschien 2011 und informiert mit Text und Bildern über die Bildende Kunst in der Region Obere Nahe.
Erschienen im PANDION-Verlag. ISBN 978-3-86911-022-6
20 Autoren schrieben die Texte für die achte Anthologie.