8 04, 2017

Opernfahrt nach Wiesbaden: EUGEN ONEGIN von Tschaikowski – Sa., 08. April

2017-04-20T16:18:13+02:0004.08.2017|Archiv, Kulturreisen|

Abfahrt um 14.00 Uhr am Bahnhof Oberstein mit dem Bus.

Wir starten mit einem Nachmittagsbummel, gefolgt von einem kleinen Abendessen. 19.30 Uhr Opernbesuch im GROSSEN HAUS: die Oper EUGEN ONEGIN von Tschaikowski.

Kosten für Busfahrt (Busunternehmen Andreas Prayon) und Opernkarte: 68,00 €

Es besteht die Möglichkeit, die vielbeachtete Kabinettausstellung über die Künstlerin und Naturforscherin MARIA SIBYLLA MERIAN im Museum Wiesbaden zu besuchen. Deswegen bitte bei Anmeldung zustimmen oder ablehnen. Die Kosten betragen für Eintritt und Führung zusammen 10,50 EUR.

Anmeldung bei Ingrid Purfürst,
Tel. 06781/445 23
oder per E-Mail an i.purfuerst(at)gmx.de

 

Fotoquelle: www.pixelio.de
31 03, 2017

31. März – 21. April 2017
SPIEGELUNGEN • Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Fotografie

2017-05-12T12:36:05+02:0003.31.2017|Archiv, Fotografie|

in der Kreissparkasse Idar, Hauptstraße 80
Eröffnung: Freitag, 31. März 2017 um 18.00 Uhr

Ausstellende Fotografen:
Hans-Martin Braun, Bernard Cazaux, Jürgen Cullmann, Gerhard Ding, Klaus Doch, Otto Fries, Jürgen Heyer, Klaus Ruznicki, Sylvia Rothgerber, Klaus Schön, Britta Strack, Karl-Jürgen Strack

Einführung in die Ausstellung: Dr. Klaus Doch

Musikalische Umrahmung: Friederike Siemer (Harfe) und Fabian Wink (Akkordeon)

Titelfoto: Klaus Ruznicki

Die Ausstellung ist geöffnet während der Schalterstunden.

19 03, 2017

Autorenlesung in Herrstein
Sonntag, 19. März 2017 • 15.00 Uhr

2017-03-22T11:19:55+01:0003.19.2017|Archiv, Literatur|

Zur Auftaktveranstaltung des Kulturprogrammes 2017 in der Nationalpark-Verbandsgemeinde Herrstein laden wir Sie herzlich zu einer Autorenlesung in den Wappensaal ein.

Freuen Sie sich auf Beiträge aus dem jüngsten Themenheft
„Literarischer Spaziergang in Rhaunen“
.
Es lesen folgende Autoren: Hans-Jürgen Werle, Monika Stoye, Jörg Staiber, Wolfgang Hey, Frank Dumke und Ilona Brombacher.

Musikalische Umrahmung: Hans-Jürgen Werle am Saxofon und Monika Stoye am Klavier.
Der Eintritt ist frei.

Infos erhalten Sie beim Kulturbüro der Nationalpark-Verbandsgemeinde Herrstein (06785/79-102).

20 01, 2017

Mitgliederversammlung am Freitag, 20. Januar, 19.00 Uhr

2017-02-06T17:28:40+01:0001.20.2017|Archiv, Der Verein|

in der Galerie Zeitlos, Bahnhofstr. 27, Idar-Oberstein.

Liebe Mitglieder des Kunstvereins,

hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung des Kunstvereins am Freitag, 20. Januar 2017, um 19 Uhr in die Galerie Zeitlos, Bahnhofstr. 27, Idar-Oberstein ein.

Auf der Tagesordnung stehen die folgenden Punkte:

  1. Bericht der Vorsitzenden Elisabeth Jost
  2. Berichte der Spartenleiter Bildende Kunst, Literatur, Fotografie, Musik, Theater und Kulturreisen
  3. Bericht über besondere Aktivitäten des Kunstvereins im Jahr 2016 (Büchertage, Kulturschleife, Krimi-Konzert)
  4. Bericht über die Internet-Aktivitäten (Homepage, Facebook) und die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstands
  8. Nachwahlen zum Vorstand

Das Rahmenprogramm steht zur Zeit noch nicht fest.

Mit herzlichen Grüßen
Elisabeth Jost

 

26 11, 2016

Lesung der Autorengruppe Nahe zur Finissage im Cafe Artechino, Birkenfeld

2016-12-16T19:05:44+01:0011.26.2016|Archiv, Literatur|

am Samstag, den 26. November um 11.00 Uhr.
Es wird gelesen aus der 10. Anthologie „Das Leben geht weiter“
Der Eintritt ist frei.

Musikalische Umrahmung:
Jörg Elberding (Laute) & Stefan Hausmann (Serpent)

Infos bei: Ilona Brombacher, Sprecherin der Autorengruppe, Tel.: 06787-8127

9 11, 2016

09.11. – 18.11.2016 Ausstellung „NEUES“

2016-12-16T19:01:00+01:0011.09.2016|Archiv, Bildende Kunst|

Jahresausstellung der Arbeitsgemeinschaft Bildende Kunst
in der Kreissparkasse Idar-Oberstein, Auf der Idar 2

Eröffnung: Dienstag, 8. November 2015 um 18.00 Uhr
Begrüßung: Vertreter der Kreissparkasse Birkenfeld
Einführung in die Ausstellung: Helmut Schmid, Kunstverein Obere Nahe
Musikalische Umrahmung: Kick Back

Ausstellende:
Karlheinz Brust, Bärbel Busch, Guntra Conradt, Cornelia Doll, Dr. Armin Peter Faust, Axel Groß, Gisela Groß, Wolfgang Hey, Raymond Pauquet, Anita Reichhardt, Harma-Regina Rieth, Heidi Rüter, Petra Ruznicki, Birgit Sagel, Gerlinde Schäfer, Helmut Schmid, Lusie Schwarz, Ernst Slavik, Rolf Seul, Heidi Stöhr, Günther Theobald, Karin Waldmann, Margit Wehle-Heich, Einhard Zang

Die Ausstellung ist geöffnet während der üblichen Geschäftszeiten.

Zur Ausstellung NEUES

Zur Ausstellung NEUES

16 10, 2016

Konzertfahrt zur Burg Namedy bei Andernach – So., 16. Oktober 2016

2016-11-04T09:22:13+01:0010.16.2016|Archiv, Kulturreisen|

Der Kunstverein Obere Nahe bietet für Sonntag, 16. Oktober, eine Konzertfahrt zur Burg Namedy bei Andernach an, die an einem der schönsten Abschnitte des Mittelrheins liegt. Im besonderen Ambiente der Burg spielt das Mandelring-Quartett der Villa Musica klassische Werke von Joseph Haydn, Franz Schubert und Ludwig van Beethoven.

Abfahrt ist um 13.30 Uhr am Bahnhof Idar-Oberstein,
das Konzert beginnt um um 18 Uhr.
Die Fahrt inklusive Konzertbesuch kostet 53 Euro.

Anmeldungen und Infos bei Ingrid Purfürst,
Tel. 06781/445 23 oder per E-Mail an i.purfuerst(at)gmx.de.

13 10, 2016

Lesung am 13. Okt. 2016/Lesereihe zur 10. Anthologie der Autorengruppe Nahe

2016-11-04T09:21:28+01:0010.13.2016|Archiv, Literatur|

In der Buchhandlung Schulz-Ebrecht um 19.30 Uhr,
in Idar-Oberstein (Oberstein), Hauptstraße 379, der Eintritt ist frei.

Kontakt: Ilona Brombacher (Sprecherin der Autorengruppe), Tel. 06787/8127.

Das Buch ist unter dem Titel „Das Leben geht weiter“ im Pandion-Verlag erschienen und ist zum Preis von 9,90 € erhältlich, ISBN 978-3-86911-078-3

Ausgefallene Lesung wird nachgeholt
Nachdem im Juli das Fußballspiel der deutschen Nationalmannschaft just am Abend der angesetzten Lesung der Autorengruppe Nahe stattfand und viele begeisterte Fußballfans lieber dem Public Viewing in der Stadt beiwohnten, hatten sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Lesung ihrer zehnten Anthologie „Das Leben geht weiter“ zu verschieben. Nun steht der neue Termin fest: Am Donnerstag, den 13. Oktober 2016, ab 19.30 Uhr dürfen sich die Literaturfreunde der regionalen Autoren in der Buchhandlung Schulz-Ebrecht in der Obersteiner Hauptstraße 379 auf Rätselhaftes, Lustiges und Trauriges, aber auch auf Spannendes freuen. Die große Bandbreite dessen, was die 18 der inzwischen auf 28 Mitglieder angewachsenen Gruppe hier zusammengetragen haben, bietet Beachtliches für so gut wie jeden Geschmack. Im April im Pandion-Verlag erschienen und auf den 2. Idar-Obersteiner Büchertagen vorgestellt, enthält das Buch zudem wunderbare Schwarzweißfotos der Fotografen des Kunstvereins Obere Nahe, die damals in Großformaten ausgestellt wurden und zu erwerben sind. Sieben Autoren ‒ Hans-Jürgen Werle, Monika Stoye, Jörg Staiber, Brigitte Späth, Wolfgang Hey, Frank Dumke und Ilona Brombacher ‒ werden Kostproben ihrer literarischen Arbeit vorlesen. Der Eintritt zu der Lesung ist frei. ilb

9 10, 2016

Eröffnung der Art Gallery 64 in Birkenfeld am So., 09. Oktober 2016

2016-12-16T18:59:13+01:0010.09.2016|Archiv, Bildende Kunst|

ab 11.15 Uhr in der Hauptstraße 26-28 mit dem dazugehörigen Kulturcafe Artechino.
Bis 26. November 2016.

Unter anderem werden Werke aus der Gruppe Bildende Kunst gezeigt von folgenden Künstlerinnen und Künstlern:

Bärbel Busch • Guntra Conradt • Gisela Groß • Helmut Schmid • Rolf Seul • Alexius Wichtler

Autorengruppe

Autorengruppe

 

 

Nach oben